Angelehnt an die Leitsätze der igis Köln haben wir als Schule beschlossen, zum Schuljahr 2024/2025 einen neuen Schulverein zu gründen, der verantwortlich für die gesamte Schulverpflegung ist. Schülerinnen und Schüler, das Kollegium und alle weiteren Menschen, die an und für die igis arbeiten, haben die Möglichkeit, sich an unserer Schule mit einem ausgewogenen Mittagessen und abwechslungsreichen Snacks zu versorgen.
MENSA
In der Mensa werden durch unser Küchenteam unter der Leitung von Herrn Basiri, unserem Küchenmeister, täglich abwechslungsreiche und ausgewogene Mittagessen zubereitet und angeboten. In der Regel werden zwei verschiedene Gerichte angeboten, ausgewogen und abwechslungsreich, die Sie vorab mit Ihren Kindern einsehen können, dazu gibt es ein Tagesgericht, welches die SuS tagesaktuell auf der Tafel am Mensaeingang finden können. Unser Ziel ist es, ein gesundes, vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot zu erstellen, so dass jede Schülerin und jeder Schüler etwas findet, was ihr oder ihm schmeckt.
Unsere Mensa soll darüber hinaus ein Ort der Begegnung und Kommunikation für Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer sein, an dem neben dem Verzehr einer warmen Mahlzeit das Miteinander und die Erholung in der Mittagspause eine große Rolle spielt. Durch die Gründung des gemeinnützigen Vereins und die selbstverantwortliche Übernahme des Caterings an unserer Schule sehen wir bessere Möglichkeiten, die Bedürfnisse von SuS zu berücksichtigen und diese aktiv in die Arbeit und die Gestaltungsmöglichkeiten der Mensa einzubeziehen. Zur Vereinfachung des Ablaufs und der besseren und vor allem nachhaltigen Planung bieten wir die Möglichkeit eines Aboverfahrens an, es besteht jedoch auch die Möglichkeit, spontan zu entscheiden, ob in der Mensa gegessen werden möchte. D.N.
ABONNEMENTS / ANMELDUNG / CHIP
Was das Mittagessen in der Mensa betrifft, gibt es mehrere mögliche Aboverfahren: Je nach Stundenplan und Nachmittagsprogramm können SuS wählen, an welchen Tagen sie essen möchten, ein Essen kostet in diesem Fall 4,- EUR.
Je mehr SuS unser Abo in Anspruch nehmen, desto besser können wir den Essensbedarf planen und im Sinne der Nachhaltigkeit für Ihre Kinder kochen:
Abo 1: Mittagessen an allen fünf Wochentagen
Abo 2: Mittagessen an vier Tagen in der Woche
Abo 3: Mittagessen an drei Tagen in der Woche
Abo 4: Mittagessen an vier Tagen in der Woche
Natürlich gibt es auch eine Möglichkeit für „Spontanesser“, in diesem Fall berechnen wir 4,50 EUR für ein Mittagessen – in allen Fällen wird mit einem Chip bezahlt. D.N.
BISTRO
In unserem Bistro gibt es die Möglichkeit, sich während der Pausen mit Snacks, Getränken, leckeren belegten Brötchen und Broten, Obst oder Selbstgebackenem, wie Pizzaschnecken und Käsestangen, zu versorgen. Wer nur eine Kleinigkeit zu sich nehmen möchte, kann sich hier gesund und abwechslungsreich eindecken und die Pausen verbringen. D.N.
Wie funktioniert die Anmeldung?
Über das Online-Portal www.menuebestellung.de/igis-koeln/ loggen Sie sich unter Schlaumeier & Besseresser e.V. ein und registrieren sich zunächst.
Der monatliche Essensbeitrag wird im Schuljahr - von August bis Juni - per Überweisung bis zum 15. des Monats für den Folgemonat eingezahlt.
SuS, deren Familien staatliche Unterstützung erhalten, können über den BuT-Antrag ein tägliches Mittagessen über die Stadt Köln beantragen.
Sowohl in der Mensa als auch im Bistro wird bargeldlos gezahlt: ein Chip wird als Bezahlmittel eingesetzt, auf dem entweder das entsprechende Abo hinterlegt werden kann und/oder ein Guthaben festgelegt wird, mit dem spontan oder im Bistro konsumiert werden kann. Mittels Überweisung auf das Vereinskonto wird das Guthaben aufgeladen. In Ausnahmefällen kann das Konto auch mittels Barzahlung im Mensa-Büro (Altbau 1. Etage, Raum-Nr. 102) Montagmorgen in der ersten Pause aufgeladen werden. D.N.
Der Verein
Mit Fertigstellung des Neubaus der igis in der Frankstraße, der damit verbundenen neuen Küche und dem großzügigen, neuen Mensabereich setzten Schulleitung und Elternschaft den lang gehegten Wunsch um, einen eigenen Mensaverein zu gründen.
Mit Unterstützung aus der Elternschaft wurde der Schulverein Schlaumeier & Besseresser e.V. am 16.10.2023 gegründet und durch die Schulkonferenz beauftragt, ab dem Schuljahr 2024/25 die Mensa zu führen und für alle Menschen, die in der igis lernen, lehren und arbeiten, ausgewogen, frisch und abwechslungsreich zu kochen.
Herr Basiri, ausgebildeter Küchenmeister mit langjähriger Erfahrung im Bereich Schulessen, und sein vierköpfiges Küchenteam kochen und versorgen seitdem engagiert mit großem Erfolg und Zuspruch die Schulgemeinschaft.
Frau Nathan, auch Mutter zweier Kinder auf der igis, ist verantwortlich für die Verwaltung des Vereins und Ansprechpartnerin für alle administrativen Fragen und Belange rund um die Themen Abonnements, Registrierung, Chips und Bezahlung. Sie können sie bei Fragen gern erreichen unter:
Telefon 0221- 355831 271 und per Mail unter sundb@igis-koeln.de
Und natürlich freuen wir uns auch über Anregungen, Ideen, Lob und Kritik. Durch unseren eigenen Mensaverein sind wir besser in der Lage, flexibel zu agieren und zu reagieren und freuen uns über rege Teilnahme, Annahme und aktive Mitgestaltung unseres Ernährungskonzepts. D.N.
Die Teilnahme am Essen in der Mensa und der Einkauf im Bistro funktioniert nur bargeldlos. Dafür benötigst du einen Chip, welchen du im Mensabüro erhältst. Du meldest dich auf dem Online-Portal www.menuebestellung.de an. Wenn du dich registriert hast, kannst du deine Chipnummer eintragen. Per Überweisung auf das Vereinskonto, Info dazu im Portal, kannst du in deinem Online-Portal dein Guthaben sehen. Hier wählst du auch, ob du im Abo essen möchtest oder lieber spontan. Wenn du im Bistro essen möchtest, schiebst du einen Betrag vom Abo auf das Freie Guthaben.
Oder du benutzt nur das Guthaben und kannst damit im Bistro einkaufen.
D.N
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.